Deutscher Musikautor*innenpreis (DMAP)
Hinter den Kulissen der Jurysitzung zum 16. Deutsche Musikautor*innenpreis

Aktuelles zum Deutschen Musikautor*innenpreis
-
GEMA ehrt Die Toten Hosen mit dem Sonderpreis „Inspiration“
Die Toten Hosen – fünf Vorbilder, deren künstlerisches Schaffen, gesellschaftspolitisches Engagement und musikalische Beharrlichkeit Generationen von Musikautor*innen begleitet und Millionen Fans mitgerissen haben. Sie prägen, sie wirken, sie stehen für andere ein. Diese Facette der 40-jährigen Bandgeschichte würdigt die GEMA mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis „Sonderpreis Inspiration“. Die Band wird den Preis am 27. Februar 2025 in Berlin persönlich entgegennehmen.
-
Wolf Biermann für sein Lebenswerk geehrt
Er ist eine der einflussreichsten Stimmen der deutschen Liedermacher-Szene: Wolf Biermann wird für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis der GEMA ausgezeichnet. Mit seiner Musik und seinen eindringlichen Texten prägte er die deutsch-deutsche Geschichte auf einzigartige Weise. Die feierliche Preisverleihung findet am 27. Februar 2025 in Berlin statt, wo Biermann die Ehrung persönlich entgegennehmen wird.
-
Nachwuchspreis für Berq und Sara Glojnarić – „Wunder“ von AYLIVA und Apache 207 als „Erfolgreichstes Werk 2024“ ausgezeichnet
Am 27. Februar verleiht die GEMA den Deutschen Musikautor*innenpreis im Berliner Hotel „The Ritz Carlton“. Die ersten Gewinner*innen stehen fest: Sara Glojnarić und Felix Dautzenberg (Berq) erhalten den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis, während der Hit „Wunder“, interpretiert von AYLIVA und Apache 207, als „Erfolgreichstes Werk 2024“ ausgezeichnet wird.
-
Diese 23 Nominierten hoffen auf die begehrte Auszeichnung
Die GEMA rückt am 27. Februar 2025 erneut exzellente Musikschaffende ins Rampenlicht. Eine Chance auf den Deutschen Musikautor*innenpreis haben 23 Nominierte, darunter Ski Aggu, Unsuk Chin, Paula Hartmann, Robin Haefs, Christina Kubisch, LEA, Dennis Martin und AnnenMayKantereit.
-
Das ist die Jury 2025
Wir feiern die Musik! Am 27. Februar 2025 rollt die GEMA den roten Teppich aus und lädt zur Gala des Deutschen Musikautor*innenpreises (DMAP). Wer in Berlin den begehrten Preis in Händen halten wird, bestimmt eine hochkarätige Expert*innenjury, die die kreative Vielfalt der Musikwelt widerspiegelt. In diesem Jahr besteht sie aus: Ali N. Askin, Lucry & Suena, Lukas Hainer, Frank Nimsgern, Clemens von Reusner, Iris ter Schiphorst und Jasmin Shakeri.