Das Logo des Deutschen MusikautorinnenpreisesDas Logo des Deutschen Musikautorinnenpreises

Newsroom

Immer Up-to-Date
Newsroom

Hier finden Sie alle aktuellen News, Presseinfos, Bilder und Fakten zum Deutschen Musikautor*innenpreis.

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an nebenstehenden Kontakt.

15.03.2022 | Pressemitteilung
Ami Warning und Ole Hübner gewinnen den Nachwuchspreis 2022
Die GEMA ehrt Singer-Songwriterin Ami Warning und Komponist Ole Hübner mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis in der Kategorie „Nachwuchs“. Die Preisverleihung findet am 24. März 2022 in Berlin statt und kann im Livestream verfolgt werden.
10.03.2022 | Pressemitteilung
„Ohne dich“ von KASIMIR1441, badmómzjay & WILDBWOYS ist das „Erfolgreichste Werk 2021“
28 Wochen stand „Ohne Dich“ in den von GfK Entertainment ermittelten Offiziellen Deutschen Single-Charts, davon vier Wochen auf Platz eins, und erzielte über 111 Millionen Streaming-Abrufe. Die GEMA kürt „Ohne Dich“ als „Erfolgreichstes Werk des Jahres 2021“. Über die Auszeichnung mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis freuen sich die Urheber*innen KASIMIR1441, badmómzjay, WILDBWOYS, Takt32 und Montez.
01.02.2022 | Pressemitteilung
Die Nominierten 2022
Clueso, Chaya Czernowin, Dascha Dauenhauer, Grossstadtgeflüster, Michael Holm, Julia Hülsmann, Jamilia Jazylbekova, Stefan Keller, Lucry & Suena, DJ Shaban und weitere nominierte Musikautor*innen hoffen auf den Deutschen Musikautor*innenpreis 2022. Die GEMA ehrt mit dem Preis Musikschaffende für ihre außergewöhnlichen Kompositionen und Texte. Die Verleihung findet am 24. März 2022 in Berlin statt.
20.01.2022 | Pressemitteilung
Das ist die Jury 2022
Am 24. März 2022 wird der Deutsche Musikautor*innenpreis der GEMA verliehen. In zehn jährlich wechselnden Preiskategorien hat die Jury ihre Nominierungen vergeben. Musikschaffende, die Mitglied der GEMA sind, werden prämiert für ihre herausragenden Kompositionen und Texte. Mitglieder der siebenköpfigen Jury 2022 sind unter anderen Rapperin Ebow, Filmkomponist Fabian Römer, Schlagertexterin Jutta Staudenmayer und Kammermusikexpertin Annette Schlünz.
123456789101112