Das Logo des Deutschen MusikautorinnenpreisesDas Logo des Deutschen Musikautorinnenpreises

Newsroom

Immer Up-to-Date
Newsroom

Hier finden Sie alle aktuellen News, Presseinfos, Bilder und Fakten zum Deutschen Musikautor*innenpreis.

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an nebenstehenden Kontakt.

14.03.2019 | Pressemitteilung
Deutscher Musikautorenpreis 2019: Die Gewinner
Bei der elften Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises ehrte die GEMA in Berlin Komponisten und Textdichter für ihr herausragendes musikalisches Schaffen. Zu den Preisträgern zählen unter anderem Crada, Elif, Maxim, Namika, Arvo Pärt und Suli Puschban. Wolfgang Rihm wurde für sein Lebenswerk gewürdigt. Mit ihren Live-Auftritten begeisterten Elif und Martin Tingvall die rund 400 Gäste.
11.03.2019 | Pressemitteilung
„Je ne parle pas français“ von Namika feat. Black M ist erfolgreichstes Werk des Jahres 2018
Die Sängerin und Musikautorin Namika beweist mit ihrem Song „Je ne parle pas français“, dass Musik eine universelle Sprache ist. Der Ohrwurm hielt sich 36 Wochen in den Offiziellen Deutschen Single-Charts. Dafür werden Namika und ihre sieben Co-Autoren am 14. März 2019 mit dem Deutschen Musikautorenpreis ausgezeichnet.*
28.02.2019 | Pressemitteilung
Deutscher Musikautorenpreis 2019: Wolfgang Rihm wird für Lebenswerk geehrt
Der renommierte Komponist und Essayist Wolfgang Rihm wird mit dem Deutschen Musikautorenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Wolfgang Rihm hat seinen eigenen, expressiven Stil stets konsequent weiterentwickelt und dabei Gattungsgrenzen überschritten. Er blickt auf ein Werk von über 500 Kompositionen und ist der meistgespielte deutsche Komponist der Gegenwart. Die GEMA ehrt alle diesjährigen Preisträger bei einer Gala am 14. März in Berlin.
06.02.2019 | Pressemitteilung
Deutscher Musikautorenpreis 2019: Elif Demirezer und Mark Barden erhalten Nachwuchspreis
Sie sind jung, talentiert und haben in ihren Genres bereits viel geleistet: Die Songwriterin Elif Demirezer sowie der Komponist für Neue Musik, Mark Barden, werden mit dem Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie „Nachwuchs“ ausgezeichnet. Damit gibt die GEMA die ersten Preisträger der diesjährigen Verleihung bekannt, die am 14. März in Berlin stattfindet.
123456789101112